Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der Duruprint GmbH

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Unternehmer und Verbraucher

Geschäftsführer: Fuat Tuncer

Adresse: Turmstraße 70, 10551 Berlin

Kontakt:

Telefon: 030 86 32 86 180

Fax: 030 391 27 97

E-Mail: info@duruprint.de

Web: www.duruprint.de

§ 1 Geltungsbereich und Vertragsparteien

1. Diese AGB gelten für alle Verträge über Druckdienstleistungen zwischen der Duruprint GmbH und Kunden (nachfolgend „Kunde“ oder „Auftraggeber“). Sie gelten für Unternehmer i.S.d. § 14 BGB sowie für Verbraucher i.S.d. § 13 BGB.

2. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.

3. Unternehmer ist jede natürliche oder juristische Person oder rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Vertrags in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit handelt.

4. Abweichende oder ergänzende AGB des Kunden finden keine Anwendung, es sei denn, wir stimmen diesen ausdrücklich schriftlich zu.

§ 2 Vertragsschluss und Kommunikation

1. Unsere Angebote auf der Website, in Prospekten oder anderen Medien sind unverbindlich und stellen kein Angebot im rechtlichen Sinne dar.

2. Ein Vertrag kommt durch eine individuelle Anfrage (z. B. per Telefon, E-Mail, WhatsApp oder vor Ort) sowie durch unsere schriftliche Angebotsannahme zustande.

3. Bei Sonderanfertigungen erhält der Kunde vor Produktionsbeginn einen Korrekturabzug zur Prüfung. Nach Freigabe liegt die Verantwortung für den Inhalt beim Kunden. Mit der Freigabe stimmt der Kunde der Nutzung des Layouts zu Werbezwecken zu.

4. Vor-Ort-Bestellungen in unserer Druckerei sind keine Fernabsatzverträge. Ein Widerrufsrecht für Verbraucher besteht hier nicht (§ 312c BGB).

§ 3 Preise und Zahlungsbedingungen

1. Preise für Unternehmer verstehen sich zzgl. Umsatzsteuer, für Verbraucher inkl. Umsatzsteuer.

2. Zahlungen sind sofort nach Rechnungserhalt ohne Abzug fällig, sofern nichts anderes vereinbart wurde.

3. Bei Verzug berechnen wir Verzugszinsen i.H.v. 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz (Unternehmer) bzw. 5 Prozentpunkten (Verbraucher).

§ 4 Lieferung und Gefahrenübergang

1. Die Lieferung erfolgt an die vom Kunden angegebene Adresse.

2. Bei Unternehmern geht die Gefahr mit Übergabe an das Versandunternehmen über; bei Verbrauchern erst mit Übergabe der Ware.

3. Liefertermine sind nur verbindlich, wenn sie ausdrücklich vereinbart wurden.

§ 5 Eigentumsvorbehalt

1. Wir behalten uns das Eigentum bis zur vollständigen Zahlung vor. Bei Unternehmern gilt dies auch für künftige Forderungen.

2. Der Weiterverkauf durch Unternehmer ist zulässig, die daraus resultierenden Forderungen werden hiermit an uns abgetreten.

§ 6 Mängelhaftung / Gewährleistung

1. Unternehmer müssen erkennbare Mängel spätestens 7 Tage nach Empfang rügen (§ 377 HGB). Für Verbraucher gelten die gesetzlichen Vorschriften.

2. Toleranzen, die kein Mangel sind, umfassen:

  • geringfügige Farbabweichungen (z. B. zwischen Aufträgen oder einzelnen Bögen)
  • Schneid-/Falztoleranzen (bis 2 mm bzw. 1–2 %)
  • Versatz bei UV-Lack oder Prägung bis 0,3 mm
  • abweichende Papierlaufrichtung, Aufbrechen beim Falzen, unterschiedliche Festigkeit

3. Keine Haftung für Weiterverarbeitung durch Dritte oder normale Abnutzung.

4. Vorlagen werden sorgfältig behandelt, für Inhalte haftet der Kunde.

§ 7 Haftungsbeschränkung

1. Wir haften bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Bei einfacher Fahrlässigkeit nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten).

2. Die Haftung ist beschränkt auf den typischen, vorhersehbaren Schaden. Keine Haftung für entgangenen Gewinn oder Folgeschäden.

3. Für Verbraucher gelten die gesetzlichen Haftungsregeln uneingeschränkt.

§ 8 Widerrufsrecht für Verbraucher

Verbrauchern steht bei Fernabsatzgeschäften ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Dieses entfällt bei Vor-Ort-Verträgen sowie bei individuell angefertigter Ware.

§ 9 Datenschutz

Personenbezogene Daten werden ausschließlich zur Vertragsabwicklung genutzt. Weitere Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung.

§ 10 Schlussbestimmungen

1. Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand für Unternehmer ist Berlin.

2. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen unberührt.

Kontaktformular

To top